Willkommen auf meiner Webseite

 

Schön, dass Sie sich für die traditionelle chinesische Medizin (TCM) interessieren.

Ich selbst habe die TCM als eine in sich stimmige und äußerst effiziente Behandlungsmethode kennengelernt.

Mit Bedauern muss ich Sie jedoch darüber informieren, dass ich meine selbständige therapeutische Tätigkeit aufgrund einer völlig unvermittelt diagnostizierten schweren Erkrankung dauerhaft beenden muss.

 

Es fällt mir nicht leicht, diese Entscheidung zu treffen. Dennoch blicke ich mit tiefer Dankbarkeit auf die Zeit zurück, die ich mit meinen Patientinnen und Patienten teilen durfte. Mein Dank gilt Ihnen allen für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die vielen wertvollen Momente.

 

An meine Stammpatientinnen und Stammpatienten:

 Ihre Loyalität hat mich stets getragen.

An all jene, die erst vor Kurzem den Weg zu mir gefunden haben:

Es schmerzt, dass wir nur eine kurze Zeit hatten.

 

Doch wo ein Abschied ist, steht auch ein Neuanfang.

So freue ich mich sehr mitteilen zu können,

dass Ihnen ab Januar 2025

die Heilpraktikerin, Mona Sabry,

beratend und therapeutisch in der

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

zur Seite stehen wird.

 

Das erfüllt mich mit großer Freude und echter Zuversicht, mein Lebenswerk

in solch guten Händen zu wissen. Frau Sabry wird die Philosophie der TCM, die mir immer so wichtig war, fortsetzen: Die Verbindung von Körper, Geist und Seele

in Einklang zu halten und zu bringen.

 

Ihre Heilpraktikerin

Karin Müller



Was ist traditionelle chinesische Medizin eigentlich?

Als TCM ist eine seit 2000 Jahren bestehende Heilkunde bezeichnet, die sich in China entwickelt hat. Verbreitet ist sie hauptsächlich im ostasiatischen Raum, insbesondere Vietnam, Korea und Japan. 

Die Heilkunde hat je nach Land unterschiedliche Fokuspunkte und Ausprägungen. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen vor allem die Chinesische Arzneimitteltherapie, Akupunktur und die Moxibustion (Erwärmung von Akupunkturpunkten). 

Im Zusammenspiel mit Massagetechniken wie Tuina Anmo und Shiatsu, mit Bewegungsübungen wie Qigong und Taijiquan sowie einer speziellen Diätetik werden die Verfahren heute gerne als die fünf Säulen der chinesischen Therapie bezeichnet. Als traditionelle Medizin ist die TCM am weitesten verbreitet. Besonders die Akupunktur wird heute weltweit praktiziert.

Was kann die TCM?

Traditionelle Chinesische Medizin vs. Westliche Schulmedizin:

Die TCM kann bei ernsthaften Erkrankungen die westliche Schulmedizin keines Falls ersetzen. Ergänzen sich jedoch beide Heilmethoden gegenseitig, bestehen auf diese besondere Art und Weise für meine Patienten wohl die zuverlässigsten Heilungschancen.

Nähere Informationen:

Behandlungsspektrum

Mein Behandlungsspektrum umfasst folgende TCM-Therapieverfahren:


 

  •  Akupunktur (klassische Körper-, Schädel- oder Ohrakupunktur)
  • Schröpfen
  • Moxibustion oder elektrothermische Behandlung
  • Heilkräuter-Therapie (Phytologie)
  • Chinesische Ernährungslehre (Diätetik)
  • Klangtherapie nach Peter Hess

 

Behandlungsfähige Erkrankungen

Traditionelle chinesische Medizin kann die unterschiedlichsten Leiden lindern oder sogar ganz beheben. Hier finden Sie eine Auflistung der Erkrankungen, bei denen ich Ihnen mit meiner Expertise behilflich sein kann:

 

  • Migräne, Tinnitus, Schwindel
  • Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände,
  • Übergewicht, Ödeme
  • Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis, Haarausfall
  • Abwehrschwäche, Schnupfen, Husten, Halsentzündung
  • Muskelverspannung, Kopf- und Rückenschmerzen, Ischialgien
  • Schulter-Arm-Syndrom, Tennisellenbogen

 

 

  • Appetitlosigkeit, Durchfall, Verdauungsstörungen
  • Blasenentzündung, Bettnässen
  • Menstruationsbeschwerden, Fertilitätsstörungen
  • Bluthochdruck

 


Haben Sie Fragen zu meinen Behandlungsmethoden oder würden gerne einen Termin mit mir vereinbaren?


Kein Problem, nehmen Sie einfach über das

Kontaktformular mit mir Kontakt auf.

Ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen!

Sie suchen Heilung und eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin?
Die Traditionelle Chinesische Medizin kann Ihnen helfen.

Kontakt aufnehmen
Share by: